LIZENZNEHMER: WELCHE RECHTE STEHEN MIR WANN ZU? 07.10.2022Als Lizenznehmer hast du die Erlaubnis, einen Gegenstand eines fremden Schutzrechts, nämlich eines Schutzrechts des Lizenzgebers, gegen die Zahlung einer Lizenzgebühr in Gebrauch…

Weiterlesen Lizenznehmer: Welche Rechte stehen mir wann zu?

LIZENZEN UND LIZENZVERTRÄGE: WAS SOLLTE ICH ALS GRÜNDER WISSEN? 09.09.2022Wenn das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung erfolgreich ist und das Unternehmen nicht schnell genug mitwachsen kann, kommt es häufig…

Weiterlesen Lizenzen und Lizenzverträge: Was sollte ich als Grüner wissen?

WAS SCHÜTZT DAS MARKENRECHT SONST NOCH? 12.08.2022In unseren bisherigen Artikeln zum Markengesetz ging es ausschließlich um den Schutz von Zeichen, die im geschäftlichen Verkehr dazu verwendet werden, um Produkte oder…

Weiterlesen Was schützt das Markenrecht sonst noch?

BENUTZUNGSZWANG: MÜSSEN GRÜNDER IHRE MARKE BENUTZEN? 01.07.2022 Es ist immer wieder davon zu lesen, dass es für Markeninhaber einen Benutzungszwang gibt. Aber was bedeutet das eigentlich für den Markeninhaber –…

Weiterlesen Benutzungszwang: Müssen Gründer ihre Marke benutzen?

WAS MEINT VERWECHSLUNGSGEFAHR IM MARKENRECHT? 10.06.2022 Du hast dich für einen Markennamen oder ein Logo entschieden, bist dir über die Waren und Dienstleistungen klar geworden und hast endlich die Markenanmeldung…

Weiterlesen Was meint Verwechslungsgefahr im Markenrecht?

WAS MUSS ICH BEI EINTRAGUNGSHINDERNISSEN IM MARKENRECHT BEACHTEN? 29.04.2022 Du hast selbst oder in Zusammenarbeit mit einem Grafikdesigner viel Arbeit in deine „Corporate Identity“ investiert? Das Ergebnis ist ein griffiger…

Weiterlesen Was muss ich bei Eintragungshindernissen im Markenrecht beachten?

Wie kann ich mittels Markeneintragungsverfahren meine Marke anmelden? 08.04.2022 Eine Marke ist die Kombination eines Zeichens mit einem oder mehreren Produkten, d.h. Waren oder Dienstleistungen. Nachdem man „seine Marke“ gefunden…

Weiterlesen Wie kann ich mittels Markeneintragungsverfahren meine Marke anmelden?

Was sollte ich beim Aufbau einer Marke beachten? Viele Gründer wissen, wie schwer es anfänglich ist, sich die Gunst potentieller Abnehmer zu erarbeiten. Daher ist es von enormer Bedeutung, diese…

Weiterlesen Was sollte ich beim Aufbau einer Marke beachten?

Designschutz: Wie schützt man sein Produktdesign? Bis ein Produkt zu einem Ergebnis gelangt ist, mit dem Sie zufrieden sind, vergeht viel Zeit und mitunter stecken darin hohe Investitionskosten. Wenn Ihr…

Weiterlesen Wie schützt man sein Produktdesign?

Ab wann darf ich meine Marke mit dem Symbol ® versehen? Kaum einer kennt das kleine, runde R-Symbol nicht. Nur zu häufig entdeckt man es direkt neben Markennamen. Doch was…

Weiterlesen Ab wann darf ich meine Marke mit dem Symbol ® versehen?